After

After

* * *

Af|ter ['aftɐ], der; -s, -:
Ende, Ausgang des Darms:
einen Abszess am After haben.

* * *

Ạf|ter 〈m. 3; Anat.〉 Mastdarmöffnung nach außen; Sy Anus [<ahd. aftaro „der zweite, hintere“, zu aftar „hinten, hinter“, engl. after, ndrl. achter, got. aftaro, aftra <idg. *opi-]

* * *

Ạf|ter , der; -s, - [mhd. after, ahd. aftero, eigtl. = Hinterer, Substantivierung von mhd. after, ahd. aftero = hinter, nachfolgend, zu mhd. after, ahd. aftar (Adv. u. Präp.)]:
hinterer, der Ausscheidung dienender Ausgang des Darms (bei der Mehrzahl der Tiere u. beim Menschen); Anus.

* * *

I
After,
 
Anus [lateinisch], die Ausmündung des Darmkanals der Tiere und des Menschen, die meist vom Munde abgewandt liegt. Bei vielen Tieren mündet der After gemeinsam mit den Ausführgängen der Exkretions- und Geschlechtsorgane in eine Kloake, die sich nach außen öffnet; bei Hohltieren und Plattwürmern ist der After zugleich Mund. Beim Menschen ist der After Teil des »anorektalen Kontinenzorgans«, gebildet von den am willkürlichen Verschluss des Darms und bei der Darmentleerung beteiligten Muskeln und Schleimhäuten. Dazu gehören der Musculus sphincter ani internus, der Musculus levator ani, der einen Teil des Beckenbodens darstellt, und der außen aufsitzende Musculus sphincter ani externus; sie raffen die Haut des Afters. Die äußere Haut setzt sich nahezu einen Finger breit in das Mastdarmrohr fort, um dann mit ziemlich scharfer Grenze in die Schleimhaut überzugehen. Den Verschluss des Darmes unterstützend wirken unter der Haut und Schleimhaut gelegene Venengeflechte, aus denen Hämorrhoiden entstehen können. Beim Stuhlgang erschlafft der innere, nicht dem Willen unterworfene Schließmuskel (Musculus sphincter ani internus), und durch Druckerhöhung im Enddarm (durch Zusammenziehung der Darm- und Bauchwandmuskulatur, »Bauchpresse«) kann der Inhalt hindurchtreten. Der äußere Schließmuskel ist dem Willen unterworfen und vermag den bereits hinabgetretenen Darminhalt zurückzuhalten. Störungen in der Innervation oder Beschädigung der Schließmuskeln führen zu Inkontinenz, dem unwillkürlichen Kotabgang. Die Afterhaut ist reich an großen Schweißdrüsen, die die leichte Entzündbarkeit, Wundwerden und Juckreiz in diesem Bereich bedingen. Über Afterfistel Mastdarmfistel; Afterschrunde Mastdarmfissur; Aftervorfall Mastdarmvorfall. - Über den künstlichen After (Bauchafter) Kunstafter.
 
II
After
 
(Anus), die Ausgangsöffnung des Mastdarms als letztem Abschnitt des Dickdarms, die der Ausscheidung der nicht verdauten Nahrungsreste (Stuhl, Kot) dient und durch einen inneren und äußeren Schließmuskel (beides Ringmuskeln) verschlossen wird. Der Mastdarm kann durch seine Fähigkeit, sich zu erweitern, den Kot bis zu einer bestimmten Menge speichern und vermittelt dann das Gefühl des Stuhldrangs. Die zahlreichen Nervenendigungen in dieser Region reagieren schon auf kleinste Reize, die sowohl lustvolle wie auch unangenehme Gefühle auslösen können. Die Darmschleimhaut selbst ist mechanisch relativ leicht verletzlich.
 

* * *

Ạf|ter, der; -s, - [mhd. after, ahd. aftero, eigtl. = Hinterer, Substantivierung von mhd. after, ahd. aftero = hinter, nachfolgend, zu mhd. after, ahd. aftar (Adv. u. Präp.)]: hinterer, der Ausscheidung dienender Ausgang des Darms (bei der Mehrzahl der Tiere u. beim Menschen); Anus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • After — Aft er, prep. 1. Behind in place; as, men in line one after another. Shut doors after you. Shak. [1913 Webster] 2. Below in rank; next to in order. Shak. [1913 Webster] Codrus after Ph?bus sings the best. Dryden. [1913 Webster] 3. Later in time;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • After — Aft er, prep. 1. Behind in place; as, men in line one after another. Shut doors after you. Shak. [1913 Webster] 2. Below in rank; next to in order. Shak. [1913 Webster] Codrus after Ph?bus sings the best. Dryden. [1913 Webster] 3. Later in time;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • After 7 — Origin Indianapolis, Indiana, USA Genres R B New Jack Swing Years active 1988 1997; 2006 present Label …   Wikipedia

  • After — Aft er ([.a]ft t[ e]r), a. [AS. [ae]fter after, behind; akin to Goth. aftaro, aftra, backwards, Icel. aptr, Sw. and Dan. efter, OHG. aftar behind, Dutch and LG. achter, Gr. apwte rw further off. The ending ter is an old comparative suffix, in E.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • after — prep, adj, adv After, behind are synonymous adverbs, prepositions, and adjectives when they mean following upon, especially in place or in time. They are rarely interchangeable, however, without a loss of precision. With reference to place after… …   New Dictionary of Synonyms

  • After FX — After Effects ist eine Compositing und Animationssoftware des Herstellers Adobe Systems. Mit ihr lassen sich Filmaufnahmen mit computergenerierten Bildern und Effekten zusammenfügen. Das Programm ist in seiner Oberfläche und den Features sehr an… …   Deutsch Wikipedia

  • After fx — After Effects ist eine Compositing und Animationssoftware des Herstellers Adobe Systems. Mit ihr lassen sich Filmaufnahmen mit computergenerierten Bildern und Effekten zusammenfügen. Das Programm ist in seiner Oberfläche und den Features sehr an… …   Deutsch Wikipedia

  • after — [af′tər, äf′tər] adv. [ME < OE æfter (akin to OHG aftar & MHG after) < of, off + ter, old compar. suffix] 1. behind in place 2. behind in time; later; next prep. 1. behind in place; in back of 2. a) behind in time; later than …   English World dictionary

  • After — Aft er, adv. Subsequently in time or place; behind; afterward; as, he follows after. [1913 Webster] It was about the space of three hours after. Acts. v. 7. [1913 Webster] Note: After is prefixed to many words, forming compounds, but retaining… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • After — indicates in common language a connection in time and/or location between 2 situations.It may also refer to: *After (novel), a book by Francine Prose * After... (visual novel) , a visual novel * After... (film) , a 2006 thriller film about urban… …   Wikipedia

  • After — steht für: Anus, die Austrittsöffnung des Darmes After (Bootstyp), alte Bezeichnung für Schleppkähne auf der Weser (19. Jh.) Siehe auch: After Hours, Afterhour, After Eight  Wiktionary: After – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”